Nach oben

Rovereto Das nördliche Tor zum Gardasee

Rovereto Rovereto Rovereto Rovereto Rovereto Rovereto Rovereto
/
Bootsausflug Naturschutzgebiet Mantua
Garten der Familie Biasi in Pesina
Weltkulturerbe Ledrosee
30. Jul - 03. Aug 2025

Die zauberhafte Stadt Rovereto mit rund 40'000 Einwohnern befindet sich nur wenige Kilometer vom Gardasee-Nordufer entfernt. Die zweitgrösste Stadt in der Provinz Trentino besticht mit kleinstädtischem, italienischem Charme und venezianischer Architektur. Die idyllische Altstadt mit ihren vielen engen Gassen und die mächtige Burganlage, welche die Stadt überragt, gehören zweifellos zu den Hauptattraktionen. Wir entdecken landschaftliche Höhepunkte der Region, unternehmen unter anderem eine Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet in Mantua, entdecken die Gardasee-Region und lassen uns kulinarisch verwöhnen. 

Preis pro Person

Pauschal im Doppelzimmer CHF 1'050.-
Zuschlag für Einzelzimmer CHF 140.-
     
Annullationsschutz CHF 40.-
     

Dauer

  • 5 Tage

Hotel

Leistungen

  • Fahrt im modernen Komfortcar
  • Betreuung durch Reisebegleitung inkl. Bordservice
  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • 1 Kaffee / Tee und Gipfeli auf der Hinfahrt
  • 1 Mittagessen in einer rustikalen Trattoria inkl. Wein, Wasser und Espresso
  • 4 Abendessen in einem Restaurant
  • Örtliche Reiseleitung vom 2. bis 4. Tag
  • Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet von Mantua
  • Stadtrundgang in Mantua
  • Besuch einer Ölmühle im Raum Bardolino
  • Führung durch den Garten der Familie Biasi in Pesina
  • Stadtrundgang in Rovereto
  • Besichtigung eines Weinkellers mit kleinem Imbiss in Sarcatal
  • Besuch der Pfahlbausiedlung am Ledrosee
  • Besuch des Pharmalabors Foletto mit kleiner Kostprobe

Sie benötigen

  • Gültige Identitätskarte oder gültigen Reisepass
  • EURO für persönliche Auslagen

Haupteinsteigeorte

  • Thun, Car-Terminal beim Bahnhof 
  • Bern, Hodlerstrasse beim Kunstmuseum

Weitere regionale Einsteigeorte

Bern:         
Garage Dysli Reisen, Looslistrasse 25, 3027 Bern
sowie Bethlehem, Bümpliz, Köniz, Grauholz

Uetendorf: 
Garage Gafner Car, Zelgstrasse 87, 3661 Uetendorf

Sigriswil:   
Parkplatz Raft, Raftstrasse, 3655 Sigriswil
sowie ehemalige Garage Fankhauser, Gunten (öffentlicher Parkplatz)

Interlaken: 
Garage Wenger Reisen, Mittelweg 13, 3812 Wilderswil
sowie Interlaken Bahnhof West / Bahnhof Ost, Matten b. Interlaken, Bönigen, Leissigen, Spiez Bahnhof / Parkplatz Spiezwiler

Zubringerdienst

Der Zubringerdienst zu den Haupteinsteigeorten in Bern und Thun wird ab 8 Personen gewährleistet. Bei geringerer Personenzahl behalten wir uns eine Verlegung des Abfahrtsortes vor.

Tagesprogramm

1. Tag: Schweiz - Rovereto

Ab unseren Einsteigeorten fahren wir via Gotthard - Bellinzona - Como - Mailand nach Rovereto. Unterwegs legen wir einen Kaffee- und Mittagshalt ein. Gegen Abend erreichen wir Rovereto. Zimmerbezug im Hotel. Spaziergang zu einem Restaurant und Abendessen.

2. Tag: Curtatone - Mantua

Nach dem Frühstück fahren wir mit unserer Reiseleitung Richtung Mantua, einstige Fürstenresidenz der Ganzaga-Familie, welche eingebettet in einer romantischen Seenlandschaft liegt. In Curtatone unternehmen wir einen Bootsausflug in das Naturschutzgebiet mit den typischen "Barcaioli del Mincio" - ein einmaliges Erlebnis: Lotusblumen, Seerosen, Wasserkastanien, einsame Reiher, und Schwäne mit ihren Jungen. Dort wo sich der Mincio weitet und in den Lago Superiore mündet, geniessen wir den romantischen Blick auf Mantua. Anschliessend stärken wir uns in einer rustikalen Trattoria bei einem feinen Mittagessen, bevor wir bei einem kurzen Rundgang die mittelalterliche Stadt Mantua mit den romanischen Kirchen und alten Palästen entdecken. Rückfahrt nach Rovereto. Abendessen in einem Restaurant in der Nähe vom Hotel. 

3. Tag: Gardasee - Pesina

Heute fahren wir Richtung Gardasee und besuchen eine Ölmühle, die extra natives Olivenöl herstellt. Danach geht es weiter nach Bardolino, wo wir das schöne Zentrum besuchen. Zeit zur freien Verfügung zum Einkaufen, Flanieren und für ein individuelles Mittagessen. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Pesina zur Familie Biasi. Hier sind wir eingeladen, den hübschen Garten ihrer alten Villa zu besuchen. Bei einem Spaziergang können wir die wunderbar duftenden Blüten und schönen Blumen bewundern. Abendessen in einer gemütlichen Trattoria ausserhalb von Rovereto. 

4. Tag: Rovereto - Sarcatal - Ledrosee

Am heutigen Tag lernen wir Rovereto bei einer geführten Besichtigung kennen. Im gesamten historischen Stadtkern ist die Herrschaft der Republik Venedig noch deutlich sichtbar. Sehenswert sind die Venezianische Burg aus dem 14. Jahrhundert, die Kirche von St. Markus und die Barockkirche vom Hl. Johannes dem Täufer mit wertvollen Fresken. Während des Spaziergangs in der Altstadt trifft man schöne Adelspaläste wie das Haus, wo W. A. Mozart als Kind gelebt hat. Symbol der Stadt ist die riesige Friedensglocke, welche die grösste schwingende Glocke der Welt ist. Weiterfahrt zum Sarcatal und Besichtigung eines Weinkellers mit kleinem Imbiss. Im Anschluss geht die Fahrt weiter Richtung Ledrosee welcher zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Am Seeufer besuchen wir die Reste einer Pfahlbausiedlung aus der Bronzezeit. Unser nächstes Ziel ist das Pharmalabor Foletto aus dem 19. Jahrhundert. Im historischen Museum entdecken wir alle Instrumente, Maschinen, Zubehör und Erinnerungsstücke, welche damals für die Herstellung von medizinischen Produkten benötigt wurden. Im Anschluss können wir einige Produkte der Apotheke wie der bekannt "Piccorosso" sowie Sirupe und Liköre degustieren. Rückfahrt nach Rovereto. Spaziergang in ein Restaurant - Abendessen und Übernachtung. 

5. Tag: Rovereto - Schweiz

Mit vielen schönen Erinnerungen treten wir heute die Rückreise an. Wir fahren via Bozen - Meran - Reschenpass - Mittagshalt unterwegs - Arlberg - Sargans zurück zu den Einsteigeorten. 

Zurück  Kategorieübersicht

Rovereto
Das nördliche Tor zum Gardasee

Preis / Person
ab 1050 CHF
Jetzt buchen

Route & Location